https://netzpolitik.org/2019/soziale-medien-als-einfallstor-fuer-manipulation/#spendenleiste Lutz Faulhaber Diese Nachricht wurde auf einer kleinen Tastatur geschrieben. Ich bitte die Kürze und evtl. Fehler zu entschuldigen.
Autor: kunstbutler
Vortrag Spitzer
Wie wir lernen - Hirnforscher Manfred Spitzer von Hörsaal - Deutschlandfunk Nova https://player.fm/1yJDPc #nowplaying
Berlin-Institut: :Teilhabeatlas Deutschland
"Ungleichwertige Lebensverhältnisse und wie die Menschen sie wahrnehmen von Frederick Sixtus, Manuel Slupina, Sabine Sütterlin, Julia Amberger und Reiner Klingholz Zur Studie (PDF) - Studie bestellen (6,40 Euro) - Pressemeldung zur Studie - Newsletter zur Studie - Presseschau zur Studie Es ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung, für „gleichwertige Lebensverhältnisse“ in allen Teilen des Landes zu… Weiterlesen Berlin-Institut: :Teilhabeatlas Deutschland
Zitat:: Oscar Grenfell – „Vergesst Assange nicht, sonst werdet ihr ihn verlieren!“
"Samstag, 17. August 2019, 13:00 Uhr „Vergesst Assange nicht, sonst werdet ihr ihn verlieren!“ Am Mittwoch warnte der international bekannte investigative Journalist John Pilger öffentlich, die Menschen dürften „Julian Assange nicht vergessen“, andernfalls würden sie ihn verlieren. von Rubikons Weltredaktion Foto: Alexandros Michailidis/Shutterstock.com Er schilderte den sich verschlechternden Gesundheitszustand des WikiLeaks-Gründers und die drakonischen Haftbedingungen,… Weiterlesen Zitat:: Oscar Grenfell – „Vergesst Assange nicht, sonst werdet ihr ihn verlieren!“
nachdenkseiten :: „Die Kluft zwischen demokratischer Rhetorik und kapitalistischer Realität ist gigantisch“
da gibt's was zu lesen (Zitat): „Die Kluft zwischen demokratischer Rhetorik und kapitalistischer Realität ist gigantisch“ "01. Juli 2019 um 14:00 Ein Artikel von: Redaktion Angst, Macht, Demokratie und Herrschaft: Das sind vier zentrale Begriffe, mit denen sich Rainer Mausfeld als kritischer Beobachter unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Um diese Begriffe geht es auch in dem folgenden… Weiterlesen nachdenkseiten :: „Die Kluft zwischen demokratischer Rhetorik und kapitalistischer Realität ist gigantisch“
Tipp: „Das Computergrundrecht zum Maßstab machen“ auf: netzpolitik.org
Fas Foto habe ich entfernt - Bildunterschrift: Das allwissende Auto: Pontiac K.I.T.T. CC-BY-SA 2.0 Silver Blu3 Dies ist ein Gastbeitrag von Gerhart Baum. Der frühere Bundesinnenminister war einer der Beschwerdeführer vor dem Bundesverfassungsgericht, als das Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme etabliert wurde. Er legte außerdem zusammen mit Burkhard Hirsch und Peter… Weiterlesen Tipp: „Das Computergrundrecht zum Maßstab machen“ auf: netzpolitik.org
Kommentar zur Organspende-Reform – Wir haben das Recht zu schweigen! auf Player FM
Kommentar zur Organspende-Reform - Wir haben das Recht zu schweigen! von Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur https://player.fm/1vZMuw #nowplaying