Beginn der Ausstellungssaison 2018 im "art(t)raum" in Gottsdorf: Günther Harrer, Wien - mementum art(t)raum 14947 Nuthe Urstromtal OT Gottsdorf, Pekenbergweg 2 Vernissage: Samstag, 12. Mai 2018, 15 Uhr Finissage: Sonntag, 3. Juni 2018, 15 Uhr Sa. und So. 11 bis 18 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung +49 33732-40595 flyer Guenther Harrer mementum
Kategorie: Eintritt frei
Vernissage: 5. Apr.18 | 19:00 | Produzentengalerie M des BVBK, Potsdam
Die ausstellende Künstlerin Marion Angulanza und der Künstler Ingar Krauss präsentieren Arbeiten, die während ihres Norwegenstipendiums 2017 entstanden sind. Begrüßung: Petra Schmidt Dreyblatt, Geschäftsführerin des BVBK Ausstellungszeitraum: 6. bis 29. April 2018
Chorkonzert mit cantamus: „WANDERLUST – deutsche Lieder für eine georgische Reise“ : So., 29. APRIL | 18:00 | Taborkirche Berlin
Unter dem Motto "WANDERLUST - deutsche Lieder für eine georgische Reise" bringen wir Stücke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Johannes Eccard, Bernd Engelbrecht und Josef Gabriel Rheinberger zu Gehör. Als Einstimmung auf unsere Georgientour im Mai lassen wir zudem noch einmal die von uns in Auftrag gegebenen georgischen Kompositionen von Rusudan Khorava und… Weiterlesen Chorkonzert mit cantamus: „WANDERLUST – deutsche Lieder für eine georgische Reise“ : So., 29. APRIL | 18:00 | Taborkirche Berlin
Musik der Könige – Höfische Musik aus Korea und Europa | Sonntag, 29. April 2018 | 17.00 Uhr | Villa Elisabeth
In der Konzertreihe „Gegenübergestellte Zeit“, die das AsianArt Ensemble im letzten Jahr in der St. Elisabeth-Kirche begonnen hat, treten zeitgenössische und traditionelle Musik Asiens mit Neuer Musik aus Europa in Dialog. Nicht weniger interessant verspricht eine solche Begegnung im Bereich der Alten Musik zu sein, wie das Michaelis Consort sie mit höfischer Musik Europas und… Weiterlesen Musik der Könige – Höfische Musik aus Korea und Europa | Sonntag, 29. April 2018 | 17.00 Uhr | Villa Elisabeth
Autism – The Asil Ensemble for Arab Contemporary Classical Music | Fr., 13. April 2018 | 19.00 Uhr | Villa Elisabeth
Autismus und arabische Rhythmen – Autismus vereint das Fehlen sozialer Interaktion mit zugleich höchster Aufmerksamkeit. Mustafa Saids Komposition geht von diesem Zustand aus, um in die Tiefen des Selbst abzutauchen. Ausgangspunkt war die Einsicht, dass die arabische Musik sich seit mehr als 100 Jahren allein durch Impulse aus dem Westen fortentwickelt hat. Sein Ensemble Asil… Weiterlesen Autism – The Asil Ensemble for Arab Contemporary Classical Music | Fr., 13. April 2018 | 19.00 Uhr | Villa Elisabeth
Musik zur Sterbestunde | 30.März 18 | 15:00 | Friedenskirche Potsdam
Musik zur Sterbestunde Im Anhang findet sich das Plakat für die Musik zur Sterbestunde in der Friedenskirche Potsdam sanssouci, gerne auch zum Weiterleiten... Im Mittelpunkt steht die Johannes-Passion von Heinrich Schütz, verbunden u.a. mit einem Buß-Psalm von Alfred Schnittke sowie einer Lesung. Vocalkreis Potsdam unter der Leitung von Johannes Lang. VKPKarfreitag18.pdf - Vocalkreis Potsdam
documenta14
doc14 - es war wieder ein Experiment: was davon und wie viel geht mich an, berüht mich an, auch: mag ich? Kaum dass ich den Hauptbahnhof - mit Bedauern ohne Karte zur doc14 und darum über meinen ersten 'unnützen' Weg durch Kassel - verlassen habe, begegnet mir die Stadt, die heute mit den Beuys-Eichen für… Weiterlesen documenta14